In Raitersaich ist die alte Unterführung nun ebenfalls Geschichte. Inzwischen ist diese komplett abgebrochen und verfüllt. Auch die Gleise liegen inzwischen wieder durchgehend. Inzwischen ist auf der Ostseite (Richtung Nürnberg) bereits erkennbar das hier eine Rampe zur Unterführung entsteht. Die Bauweise dürfte die selbe wie in Wicklesgreuth werden. Westlich deutet sich ebenfalls der Bau einer Rampe an.
Archiv des Autors: marco2206
Roßtal Wegbrücke – Bahnsteigneubau läuft
Am Haltepunkt Roßtal Wegbrücke sind die beiden alten Außenbahnsteige bereits komplett abgetagen. Das Fundament für die neuen Bahnsteigkanten wurde Betoniert und der Bahnsteigbau am Gleis Richtung Nürnberg hat inzwischen bereits Begonnen.
Weichenumbau in Roßtal
Im Bahnhof Roßtal liegen inzwischen die Weichen in ihrer künftigen Position. Heute war man noch mit Stopf- und richtarbeiten beschäftigt. Die alten Weichen, die nach Gleis 3 führten, wurden derweil zerlegt. Die Ausfahrsignale des Bahnhofs Roßtal gönnen sich derzeit auf dem Bahnsteig eine kleine „Auszeit“. Der Umbau der Oberleitung, sowie die anpassung der Signaltechnik steht noch aus.
Startschuss für Bahnsteigbau in Anwanden
Mit Beginn der Streckensperrung fiel nun auch in Anwanden der Startschuss für den Bau der neuen Bahnsteige. Bisher wurde Nördlich, zum Bahnsteig Richtung Ansbach, eine Zufahrtsrampe angelegt. Dort wurde inzwischen auch damit begonnen Vertikale Bohrungen mit einem Durchmesser von ca. 10 cm in den Bahndamm zu Bohren. Diese dienen vermutlich dann als Kleinbohrpfähle zum Abtragen der Lasten des Bahnsteigs. Ein Paar Oberleitungsmasten musste den Umbau weichen. An Ihrer stelle sind vorübergehend Behelfsmasten aufgestellt worden.
Wicklesgreuth – aktuelle Bautätigkeiten
In Wicklesgreut hat man den Verbau der Baugrube des Rampenzugangs inzwischen zu einem großen Teil entfernt und die Baugrube verfüllt. Somit kann die Lücke des neuen Bahnsteigs am Gleis Richtung Ansbach nun auch geschlossen werden. Um den Bahnsteig Richtung Ansbach fertigstellen zu können muss allerdings noch ein Portal am Eingang zur Unterführung gebaut werden, da der Bahnsteig direkt oberhalb verläuft. Am Bahnsteig Richtung Nürnberg sind noch keine Bautätigkeiten erkennbar.
Heilsbronn – Abriss und Wiederaufbau
In Heilsbronn liegen nun ebenfalls wieder durchgehend Gleise. Die Lücken im Bereich der Unterführungen wurden wieder geschlossen. Auf der Seite des Bahnhofsgebäudes ist nun der Bau einer Rampe als Zugang zur Unterführung erkennbar. Der Bahnsteig in Richtung Ansbach ist nun zum Größten teil abgerissen. Während am Ende Richtung Ansbach noch Reste des alten Bahnsteigs abgetragen werden ist man am anderen Ende bereits damit beschäftigt die Fundamente für den neuen Bahnsteig auszuheben. Erkennbar ist auch bereits die Treppe zum Bahnsteig richtung Ansbach. In Heilsbronn wurde auch bereits mit dem Umbau der Oberleitung begonnen. Mindestens ein Quertragwerk wurde bereits durch Einzelmasten ersetzt (siehe auch Bild vom 26.6.) .
Oberleitungsarbeiten im Bf Ansbach
Beginn des Umbaus im Bahnhof Ansbach
Im Bahnhof Ansbach ist Augenscheinlich auf den ersten Blick bisher nicht viel passiert. Allerdings wird an vielen Details gearbeitet. Aktuell sind derzeit Rückbauarbeiten an den Gleisen im Gange. Die Weichen 28,29,30,31 und 32 sind inzwischen ausgebaut und Zerlegt. Das Gleis 22, das neben dem ehemaligem Baywa-Anschlussgleis zuletzt noch als Abstelgleis diente, ist inzwischen ebenfalls verschwunden. Die Verbindung der Weiche 3 zur Weiche 4 war am Abend ebenfalls schon gekappt. Die Strecke Richtung Nürnberg ist daher momentan lediglich noch über Gleis 2 erreichbar.Das Gleis 1 im Bahnhof Ansbach ist Während der Sperrung nur als Stumpfgleis in Richtung Würzburg/Crailsheim nutzbar. Etwa auf höhe der Unterführung wurde hier eine Sh2 Tafel aufgestellt und die Oberleitung mit Isolatoren versehen. Während Nachts derzeit die Gleisbauarbeiten ruhen finden in den Nachtstunden Oberleitungsarbeiten statt. Heute wurden unter anderem wieder neue Masten für die Erweiterung des Quertragwerks aufgestellt. Die Arbeiten am künftigen S-Bahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 1a (Gleis 25) haben indes noch nicht begonnen. Lediglich die Lampen wurden bisher abgebaut.
Weichenumbau Roßtal – 2.8.2010
Umbau Roßtal Wegbrücke – 2.8.2010
Heute wurden die beiden Bahnsteigfundamente Betoniert. Außerdem erhielten nun die beiden neuen Oberleitungsmasten, die bereits anfang März 2010 aufgestellt wurden, ihre Ausleger und ersetzen nun die alten Betonmasten.
Bilder und Infos von Armin K sowie Jörg S. Vielen Dank!