Bereits am 13.1.2011 ist nun der Planfeststellungsbeschluss für die Beseitigung der beiden Bahnübergänge bei Petersaurach ergangen. Auf der Internetseite der Regierung von Mittelfranken wurde inzwiswchen auch der Planfeststellungsbeschluss, sowie ein Lageplan dazu veröffentlicht. Die Brücke, die die Bahnübergänge ersetzen wird, entsteht demnach Westlich des BÜ der Straße nach Gleizendorf. Mit dem Ersatz der zwei Bahnübergänge entsteht die vorraussetzung sowohl für den Bau des neuen Haltepunkt, der sich zwischen den beiden jetzigen Bahnübergängen befinden wird, als auch für die Blockverdichtung zwischen Wicklesgreuth und Heilsbronn. Da es bei der Planfeststellung probleme gab wurde die Planung auf zwei Abschnitte aufgeteilt um den Bau des Haltepunkt Petersaurach Nord nicht noch mehr zu verzögern. Für den Bauabschnitt 2, der mit der BÜ Beseitigung nicht in direktem Zusammenhang steht, steht die Genehmigung noch aus. Laut einem Artikel in der Fränkischen Landeszeitung vom 23.4.2011 könnte vorbehaltlich der Zustimmung der Bahn bereits im Herbst Baubeginn sein.
Schlagwort-Archive: Bü-Beseitigung
Weiteres Blocksignal in Betrieb
Auf der Strecke Ansbach – Nürnberg wurde am Morgen des 7.12.2010 nun ein weiteres Blocksignal in Betrieb genommen. Dies wurde möglich, nachdem der Bahnübergang bei Gottmannsdorf Zeitgleich geschlossen wurde. Der Bahnübergang soll im Laufe des Jahres 2011 durch eine Unterführung ersetzt werden. Da das Blocksignal sich kurz vor dem BÜ befindet hat man diesen Weg gewählt um nicht für eine kurze Übergangszeit aufwändige Abhängigkeiten zwischen Blocksignal und Bahnübergang im Stellwerk realisieren zu müssen.