Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach

Stein, 14.1.2012

In Stein gehen die Bauarbeiten am neuen Bahnsteig  von Gleis 5 mittlerweile sehr zögerlich vorran, nachdem anfangs richtig auf das Tempo gedrückt wurde.  Nachts wird teilweise weiterhin am Umbau der Oberleitung gearbeitet. Inswischen sieht der Stand der Bauarbeiten für den Umbau von Gleis 5 in Stein folgendermaßen aus:

  • Der Bahnsteig ist im Rohbau weitgehend fertiggestellt, Das Pflaster ist verlegt
  • Die Masten für die Bahnsteigbeleuchtung stehen bereits
  • Der Treppenaufgang von der Unterführung zum Bahnsteig wurde an die neue Bahnsteighöhe angepasst
  • Das Gleis 5 befindet sich in seiner neuen Lage, die neuen Weichen, inklusive der neuen Flankenschutzweiche sind eingebaut
  •  Die Oberleitung von Gleis 5 wurde bereits wieder aufgebaut.

Wicklesgreuth, 30.11.2011

Am Vormittag des 14.11. ging nun endlich der bis dahin bereits seit längerem nahezu fertiggestellte Bahnsteig am Gleis 4/5 in  Betrieb. Die Züge halten nun am neuen Bahnsteig Westlich der Unterführung. Der alte Bahnsteig am Gleis 4/5 ist inzwischen nahezu vollständig abgetragen worden. Ebenso die Treppe die Östlich von der Unterführung zum Bahnsteig führte. Dort befindet sich nun die Baugrube für den künftigen Aufzugschacht.

Dauerbaustelle Wicklesgreuth – Doch baldige Inbetriebnahme des Bahnsteigs?

In Wicklesgreuth wird derzeit an der Fertigstellung des Bahnsteig am Gleis 4/5 nach wie vor nicht weiter gearbeitet. Die Baustelle liegt seit Monaten brach. Lediglich ab und zu sah man in dieser Zeit im Umfeld Bauarbeiter. Inzwischen gibt es allerdings Anzeichen die eventuell doch auf eine baldige Inbetriebnahme des neuen Bahnsteig am Gleis 4/5 hindeuten könnten. Bereits sein einigen Wochen sind auf den Lampenmasten zum Teil die Lampenköpfe montiert. Und kürzlich wurde am Treppenaufgang zum neuen Bahnsteig am Gleis 5 ein provisorisches Geländer aus Holzbrettern montiert.  Derzeit weist die neue Bahnsteigkante am Gleis 5 eine Länge von 150m auf, Was für die S-Bahn und auch für die RE´s mit 5 Wagen ausreichend ist, nicht jedoch für die wenigen derzeit auch verkehrenden RE´s mit 6 Wagen.  Nach kompletter Fertigstellung wird die Bahnsteiglänge wie auch in Heilsbronn, Roßtal und Schweinau auch 170m betragen.

Östliches Ende des Bahnsteig am Gleis 4/5 in Wicklesgreuth, 17.10.2011

Weicheneinbau in Stein

Dieses Wochenende erfolgte in Stein der Einbau der Weiche 8220 im Bahnhofskopf Richtung Nürnberg in neuer Lage.  Am Samstag Mittag waren die Arbeiten am Untergrund für die Weiche 8220 noch in vollem Gang. Die Weiche selbst wartete derweil auf Höhe des Bahnsteig auf ihren Einbau. Am neuen Bahnsteig, am Gleis 5, stehen inzwischen auch die Lampenmasten.

Am kommenden Wochenende, vom 21.10. um 23:15 bis zum 24.10. um 4:40 soll der Einbau der Weiche 8273 in neuer Lage im Bahnhofskopf Richtung Ansbach erfolgen. Während für die Weiche 8220 der Reguläre Fahrplan weitgehend gefahren werden konnte müssen für die Weiche 8273 viele S-Bahnen Ausfallen, da durch die Bauarbeiten im Abschnitt Nürnberg Schweinau – Roßtal eingleisig gefahren werden muss.

Stein, 28.9.2011

In Stein ist nun der neue Bahnsteig am Gleis 5 von seinen künftigen Abmessungen her gut erkennbar. Es wurden zwischenzeitlich die Kabelschächte gesetzt sowie Kabelrohre verlegt und der Bahnsteig aufgefüllt. Noch steht die anpassung des Treppenaufgangs aus. Der Bau des Gleises von der künftigen Einfahrweiche aus Nürnberg nach Gleis 5 mach derzeit wieder größere Fortschritte. Nachdem die Schienen bereits einige Zeit lagen wurde nun mit dem eigentlichen Gleisbau begonnen.

Anwanden – Anpassungen am Geländer nötig

In Anwanden wurden kürzlich Ąnderungen am Geländer der beiden Bahnsteige vorgenommen. Dabei wurde dieses mittels einer geänderten Befestigung weiter nach außen bis an den Rand der Bahnsteigfertigteile gesetzt. Die nun verwendeten Halter für das Geländer sehen etwas ungewöhnlich aus. Scheinbar war die Breite des Bahnsteiges mit der ursprünglichen Standardbefestigung des Geländers nicht mehr ausreichend, so das nachträglich diese Sonderlösung zum Einsatz kam. Ganz offensichtlich lief hier bei der planung etwas schief. Entweder die Bahnsteigfertigteile hätten ca. 15cm Breiter sein sollen oder es war von Anfang an eine andere Geländerkonstruktion vorgesehen. Wie auch immer, mit der neuen Befestigung sollte das Problem hoffentlich gelöst, und der Bahnsteig regelkonform sein. Die Aufzüge in Anwanden lassen weiter auf sich warten.

Stein, 2.9.2011

In Stein steht inzwischen die neue Bahnsteigkante am Gleis 5 nahezu auf der gesamten Länge. Lediglich eine kleine Lücke muss noch geschlossen werden. Da sich dort ein Kanalschacht sehr dicht an der Bahnsteigkante befindet ist es gut möglich das dieses kurze Stück nicht mit Fertigteilen erstellt wird und stattdessen vor Ort Betoniert wird. Für den Wiederaufbau des abgetragenen Gleises wurde bereits eine erste Schicht Schotter aufgebracht.

Neue Bahnsteigkante am Gleis 5 in Stein, 2.9.2011

Stein, 26.8.2011

In Stein wird inzwischen der Unterbau für das Gleis 5 in neuer Lage am Östlichen Bahnhofskopf erstellt. Für den neuen Bahnsteig am Gleis 5 sind die Fundamente bereits weitgehend Fertig und es wurden auch bereits die Bahnsteigkantensteine angeliefert. Die Oberleitungsarbeiten gehen ebenfalls weiter, wenn auch derzeit der Baufortschritt nicht so Offensichtlich ist wie anfangs. Derzeit werden an den neuen Masten Ausleger und Halterungen für die Aufnahme von Speiseleitungen montiert.

Stein, 14.8.2011

Der Umbau in Stein geht weiterhin zügig vorran. Inzwischen stehen bereits zahlreiche neue Oberleitungsmaste auf ihren ebenfalls neuen Fundamenten. Der Bahnsteig am Gleis 5 ist nun komplett abgebrochen und das Gleis 5 inklusive einer Weiche wurde auf der Seite Richtung Nürnberg teilweise zurückgebaut. Hier besteht derzeit nun kein Anschluss mehr von Gleis 5 an die Hauptgleise.  Die Signale am Gleis 5 sind inzwischen auch außer Betrieb und ausgekreuzt.

Stein, 8.8.2011

In Stein ist der ehemalige Bahnsteig am Gleis 5 inzwischen kaum mehr als solcher zu erkennen. Das Bahnsteigdach ist komplett verschwunden und auch der Asphaltbelag ist zum großen teil bereits abgebrochen.  Für das Ausfahrsignal am Gleis 3 Richtung Ansbach wurde außerdem ein neues Fundament gesetzt. Dieses wird im Zuge der Bauarbeiten seinen Standort um einige Meter verändern. Nachts laufen nach wie vor die Arbeiten an den Mastfundamenten für den Umbau der Oberleitung auf Hochtouren.

Ehemaliger Bahnsteig Gleis 5 in Stein, 8.8.2011