In Raitersaich wurde Heute die Decke des Westlichen Teils (unter dem Streckengleis Nürnberg – Ansbach) der neuen Unterführung Betoniert. Interessant dabei war, das das Betonieren direkt vom Gleis aus, durch den Rahmen der Behelfsbrücke hindurch, erfolgen musste. Der verbleibende Platz zwischen Oberkante Decke und Unterkante Behelfsbrücke ließ hier offenbar keine andere wahl.
Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach
Baufortschritt Wicklesgreuth
In Wicklesgreuth nimmt der Bahnsteig am Gleis 2, sowie der im Bau befindliche Teil am Gleis 4 zwischenzeitlich gestalt an. Bahnsteigzugänge, und die Standorte der künftigen Wartehäschen sind bereits deutlich erkennbar. Ebenso erkennt man nun bereits deutlich wie die künftige Rampe vom Parkplatz am Bahnhof zur Unterführung aussehen wird. Als Zugang zur Unterführung entsteht momentan scheinbar eine Behelfstreppe. Noch wird diese aber nicht Genutzt. in dem Bereich, in dem die Behelfstreppe in die Unterführung mündet, wurde die Wand zur Unterführung aber bereits abgebrochen.
Baufortschritt in Stein
Baustellenimpressionen aus Ansbach
Hier ein paar Impressioen der aktuellen Situation im Zuge der Bahndammerweiterung in Ansbach.
B 13-Brücke Betoniert
Baufortschritt in Ansbach
Im Bahnhof Anbach sind die Arbeiten an der Stützmauer Matthias Oechsler Straße nun nahezu fertig. Es fehlt lediglich noch der Anschluss der Stützmauer an die Brücke über die B13. Inzwischen stehen 4, der künftig 5 Masten für das Quertragwerk der Oberleitung auf der neuen Stützmauer. Für weitere Masten wurden Stahlträger für das Mastfundament in den Bahndamm gerammt, der zur Zeit aufgeschüttet wird. Am 2.6.2010 wurde nun auch der Überbau der Brücke über die B13 Betoniert.
Wicklesgreuth – aktueller Stand der Arbeiten
In Wicklesgreuth stehen bereits beide neue Bahnsteige im Rohbau. Lediglich am Gleis 4 fehlt noch ein Stück der Bahnsteigkante im Bereich der Unterführung. An den neuen Zugängen zur Unterführung wird derzeit gearbeitet. Aufgrund des wohl sehr hohen Grundwasserspiegels gestaltet sich dies hier sehr aufwändig. Zusätliche verzögerungen im Bauablauf sollen sich wegen kontaminiertem Erdreich ergeben haben.
Unterführungsneubau Heilsbronn
Auch in Heilsbronn macht die Unterführung Fortschritte. Ebenso wie in Raitersaich ist man hier zur Zeit mit dem erstellen der Wände beschäftigt. Eine Rampe als Zugang zur Unterführung nimmt ebenso langsam gestalt an. Auch die Haustiere werfen übrigens mal einen neugierigen Blick auf die Baustelle. So konnte eine Katze beobachtet werden die die Baustelle inspizierte.
Baufortschritt Raitersaich
In Raitersaich steht nun auch am Gleis richtung Ansbach die Bahnsteigkante Nördlich der neuen Unterführung. Der Bau der Unterführung selbst ist inzwischen auch vorrangekommen. Die Sohle ist Betoniert und die Wände sind in Arbeit. Die ersten Arbeiten an einem Treppenzugang haben begonnen.
Petersaurach Nord erst 2012
Kürzlich war in der Zeitung zu Lesen das sich die Inbetriebnahme des neuen Haltepunkts Petersaurach Nord noch bis 2012 verzögert. Der Grund dafür ist, das als Vorraussetzung dafür zuerst die beiden Bahnübergänge der St2412 sowie der Ortsverbindungsstraße Petersaurach – Gleizendorf beseitigt werden müssen. Diese Maßnahmen sind im zusammenhang mit einer Umgehungsstraße für Petersaurch geplant. Hier gibt es aber bei der Planung noch Schwierigkeiten. So erinnert bisher noch nichts an den künftigen Haltepunkt Petersaurch Nord. Lediglich die bereits fertiggestellte, im Acker endende Zufahrtsstraße lässt ein wenig erahnen das hier irgendwann noch etwas gebaut werden soll.