In Wicklesgreuth ist nun vom ehemaligen Zugang zur Unterführung nichts mehr zu sehen. In der Nacht vom 30.6. auf den 1.7.2010 wurde ein Teil des nicht mehr benötigten Tunnels der Unterführung abgerissen. Die beiden Bilder zeigen den Bauzustand am 30.6.2010.
Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach
Pflasterarbeiten in Raitersaich
In Raitersaich hat inzwischen das Pflastern des im Bau befindlichen Bahnsteigteils in Richtung Nürnberg begonnen. Interessant dabei ist das verwendete Pflaster. Der Bereich zwischen dem Weißen Blindenleitstreifen und der Bahnsteigkante erhält ein zweifarbiges Pflaster das Schräg verlegt ist. Somit ist der Gefahrenbereich an der Bahnsteigkante dann durch das Pflaster optisch gekennzeichnet.
Reger LKW Verkehr in Ansbach
In Ansbach rollt derzeit Tagsüber fast ein LKW nach dem anderen mit Material für das Aufschütten des Bahndammes an. Dabei wird durch die derzeitige Trockenheit auch schon mal ganz schön Staub aufgewirbelt. Inzwischen wurde auch mit dem Auffüllen hinter der neu errichteten Stützmauer an der Matthias Oechsler Straße begonnen. Und nach wir vor finden Nachts in Ansbach häufig Oberleitungsarbeiten statt. Wie auf dem Letzten Bild zu erkennen werden dabei als Bauzustand auch schon mal Leitungen von einem alten zum Neuen Oberleitungsmast gelegt.
Abriss des „Treppenhäuschens“ in Wicklesgreuth
Heute konnte in Wicklesgreuth beobachtet werden wie das kleine Backsteinhäuschen in Wicklesgreuth, das als Wetterschutz für die Treppe zur Unterführung diente, abgerissen wurde. Als Zugang zur Unterführung dient aktuell die daneben errichtete Behelfstreppe.
Bauarbeiten in Heilsbronn
Auch in Heilsbronn kommt der Neubau der Unterführung vorran. Die Decke der Unterführung selbst wartet hier aber noch auf das Betonieren. Dafür sind die Stützmauern der künftigen Rampe auf der Nordseite bereits Teilweise fertiggestellt. Hier kann man bereits gut erkennen wie der Fertige Zustand einmal aussehen wird.
Baustellenrunde Raitersaich
In Raitersaich hat sich in den Letzten vier Wochen viel getan. Die Unterführung selbst ist Betoniert, die künftigen Treppenzugänge sind als solche erkennbar und bereits teilweise fertiggestellt. Auch mit den neuen Bahnsteigen hat sich einiges getan. Es stehen bereits die ersten Lampenmasten, es wurden Fundamente für Wartehäuschen betoniert und die Bahnsteigkante selbst ist komplett fertiggestellt. Die provisorische verlängerung der neuen Bahnsteige richtung Nürnberg ist nahezu fertiggestellt. Diese ist nötig, da die neuen Bahnsteige erst nach Abbruch der alten Unterführung komplett Fertiggestellt werden können.
Behelfstreppe zur Unterführung in Wicklesgreuth
In Wicklesgreuth konnte Heute beobachtet werden das die Behelfstreppe auf dem Bild vom 18.6.2010 wieder abgebaut wurde. Stattdessen wurden dort Heute Treppenstufen vor Ort Betoniert.
Erste Arbeiten in Roßtal
In Roßtal konnten Heute erste Arbeiten mit einem Bagger beobachtet werden. Es wurden neben den bestehenden Oberleitungsmasten Löcher ausgehoben. Vermutlich werden Fundamente Für neue Oberleitungsmasten erstellt.
Max Maulwurf in Ansbach
Bahnsteigbau Stein – Jetzt wird ein Gang zugelegt
In Stein kommt der Neubau des Bahnsteigs am Gleis 2/3 nun wieder deutlich schneller vorran. Inzwischen ist die Bahnsteigkante komplett fertiggestellt. Die Pflasterarbeiten haben begonnen und kommen zügig vorran. Es wurde auch am gestrigen Samstag eifrig gepflastert. Inzwischen fehlen nur noch ca. 25m des Pflasters.