Archiv der Kategorie: Die S4 Nürnberg – Ansbach

Anwanden – Die Aufgänge bekommen Treppenstufen

In Anwanden wurde mit dem setzen der Treppenstufen an den Aufgängen zum künftigen Bahnsteig begonnen. Auf der Südlichen Seite, zum Bahnsteig richtung Nürnberg, waren die Arbeiten am Abend bereits fast abgeschlossen. Auf der Nördlichen seite, zum Bahnsteig richtung Ansbach, waren an der während der Sommerferien erstellten Spunddielenwand neben der Treppe Armierumgsarbeiten im gange.  Diese wird vermutlich noch eine Betonwand erhalten, welche dann auch gleichzeitig die Rückwand des Aufzugschachtes bilden wird.

Ansbach – Bahnsteige noch nicht abgenommen

In Ansbach wurde inzwischen die Baubedingte Sperre der Gleise 1, und 23-25 (1a)  aufgehoben.  Die Gleise dürfen nun auch wieder von Zügen befahren werden. Für Güterzüge und Leerreisezüge wird Gleis 1 auch bereits rege genutzt. Da allerdings die Abnahme des neuen Bahnsteig(teils) noch aussteht darf Gleis 1 und 25 (1a) nur für nicht mit Reisenden besetzte Züge genutzt werden. Die Abstellgleise 23 und 24 (neben Gleis 25/1a) sind daher aktuell auch meist ungenutzt, da das Umsetzten in und von diesen Gleisen seit dem Umbau nicht mehr ganz so problemlos möglich ist wie bisher. Ein in der Praxis sinnvoller nutzen dieser Gleise ergibt sich erst dann, wenn Gleis 25 für besetzte Züge genutzt werden darf.

Wicklesgreuth – 26.10.2010

In Wicklesgreuth geht man im Bereich der Treppe zum Bahnsteig am Gleis 4/5 inzwischen wieder über einen festen Betonboden statt über das provisorische Holzpodest das die Baugrube dort überbrückte.  Der Wassersammler wurde inzwischen Betoniert.  Die Arbeiten am neuen Zugang scheinen nun wieder etwas zügiger vorran zu kommen. Erste Dichtungsgummis, die zwischen zwei benachbarten Betonabschnitten eingebaut werden, waren auch bereits zu erkennen. Scheinbar beginnt nun der Schalungsbau für den neuen Zugang zur Unterführung.

Ansbach 26.10.2010

In Ansbach ist der umgebaute Bahnsteig am Gleis 1 /25 zwischenzeitlich fertiggestellt worden. Die Sh2 Scheiben, die das Gleis während dem Bau sperrten und daher bisher eine Nutzung des Bahnsteiges verhinderten, sind inzwischen auch verschwunden. Jedoch ist der Bahnsteig selbst nach wie vor mit einem Bauzaun abgesperrt und ungenutzt. Auch der alte Bahnsteigteil am Gleis 1 wird weiterhin scheinbar nicht für die RB´s von/nach Nürnberg genutzt. Im Gleisvorfeld des Bahnhofs Ansbach sind noch in größerem Umfang Kabeltrassen zu erstellen. Hiermit war Heute ein Zweiwegebagger beschäftigt. Die Zufahrt zum Stellwerk, welche aufgrund des Umbaus ebenfalls neu angelegt werden musste ist ebenso noch nicht Fertig wie die Lärmschutzwand. Bei dieser hat man lediglich im Bereich der Brücke über die B13 die unteren Elemente eingesetzt, wohl damit diese als Brückengeländer dienen können.

Anwanden – 22.10.2010

In Anwanden sieht man derzeit nur wenige Baufortschritte. Auf der Südseite lagern nun bereits seit 6 Wochen weitere Betonfertigteile für den Bahnsteig richtung Nürnberg. Auf der Nordseite sind die Vorbereitungen für den aufbau des neuen Bahnsteigs abgeschlossen. Gearbeitet wird derzeit scheinbar nur an den Zugängen zum Bahnsteig.

Anwanden 22.10.2010 - Blick richtung Nürnberg

Bilder und Infos von Jörg S. Vielen Dank!

Wicklesgreuth – 15.10.2010

In Wicklesgreuth geht es jetzt langsam an den eigentlichen Bau des neues Zugangs zur Unterführung vom Gleis 4/5. Inzwischen  wurde der erste Beton gegossen. Unter dem Holzpodest, über welches derzeit die Treppe zum Bahnsteig erreicht wird, wurde mit dem Bau eines Schachts begonnen der vermutlich als Wassersammler dient. Die installierte Lüftungsanlage für die Baugrube läuft derzeit im Dauerbetrieb.  Dies scheint auch nötig, denn als die Bilder gemacht wurden lag oberhalb der Baugrube ein unnatürlicher Geruch in der Luft.

Ansbach – 10.10.2010

In Ansbach erhält nun der Bahnsteig am Gleis 25/1 den letzten Schliff.  Inzwischen ist die Beleuchtung komplett und Nachts auch bereits in Betrieb. Die Beschilderung am Bahnsteig ist bereits zum teil aufgehängt und ein Wetterschutzhäuschen ist im Bau. Ebenso wurden neue Schaukästen für Fahrplanaushänge aufgestellt. Am Gleis 25 hat inzwischen auch der neue Prellbock seinen Platz gefunden. Die Lärmschutzwand, welche neben dem neu gebautem Einfahrgleis errichtet wird, ist inzwischen auch auf voller Länge durch die Pfosten erkennbar. Noch fehlen jedoch noch die eigentlichen Wandelemente.  Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Triesdorf und Gunzenhausen findet noch bis zum 17.10.2010 zwischen Ansbach und Treuchtlingen Schienenersatzversatzverkehr statt. Für diesen Zeitraum hängt in Ansbach auch ein Bausonderfahrplan aus. Denkbar wäre das dann mit Aushang eines neuen Fahrplans ab 18.10.auch Gleis 1 und 25 wieder Freigegeben und genutzt werden. Der Baufortschritt sollte dies jedenfalls zulassen. Man darf gespannt sein.

Wicklesgreuth – 9.10.2010

Am heutigen Samstag waren in Wicklesgreuth keinerlei Bauarbeiten zu sehen. Die Baugrube für den neuen Zugang zur Unterführung ist jedenfalls wieder ein wenig tiefer geworden. Zusätzlich wurde inzwischen auch der Baugrubenverbau durch Horizontale Stahlträger ergänzt.

Ansbach 6.10.2010

In Ansbach ist der Bahnsteig zwischen Gleis 1 und dem Stumpfgleis 25 nun komplett gepflastert. Lediglich Restarbeiten stehen am Pflaster noch aus. Inzwischen stehen auch die Masten für die Bahnsteigbeleuchtung, jedoch noch ohne Lampenköpfe. Am Gleis 25 wurde der alte Prellbock abgebaut. Stattdessen steht ein neuer bereits zum Einbau bereit. Momentan wird das Gleis für den Einbau dieses neuen Prellbockes vorbereitet.

Wicklesgreuth- die Bauarbeiten gehen weiter

In der vergangenen Nacht 4./5.10. wurde in Wicklesgreuth wieder am Zugang zur Unterführung vom Gleis 4/5 her gearbeitet. Inzwischen wurde die Tunnelsohle der Unterführung im Bereich der Treppe zum Bahnsteig 4/5 entfernt. Der Weg zur Treppe erfolgt nun über ein Hölzernes Podest das das nun vorhandene Loch abdeckt.