Die Bauarbeiten an der Rothenburger Straße kommen vorran:
Auch die Kabelarbeiten sind inzwischen weit Fortgeschritten. Größtenteils ist die Signaltechnik wohl schon an die neue Kabeltrasse angeschlossen.
Die Bauarbeiten an der Rothenburger Straße kommen vorran:
Auch die Kabelarbeiten sind inzwischen weit Fortgeschritten. Größtenteils ist die Signaltechnik wohl schon an die neue Kabeltrasse angeschlossen.
Am 21.5.2006 präsentiert sich der Haltepunkt Raitersaich noch im ursprünglichen Zustand vor Beginn der Bauarbeiten für die S-Bahn. Die Beiden Häuschen auf dem Bahnsteig sind der Abgang zur Unterführung. Diese wurde im Zuge des S-Bahnausbaus jedoch durch einen Neubau ersetzt.
Bild von Jens Seidel. Vielen Dank!
Als am 8.4.2001 Jens Seidel in Oberasbach Fotografierte waren die Züge der DB noch wesentlich bunter als Heute. Ein klein wenig S-Bahn Flair kam damals vielleicht auch schon mit den „Papageien“, der Baureihe 143 in S-Bahn Lackierung auf. Diese kamen regelmäßig auch vor und hinter den Wendezügen auf der Ansbacher Strecke zum Einsatz. Der Haltepunkt und die „Buntlinge“, ehemalige aufgearbeitete Silberlinge, erinnern aber noch nicht wirklich an eine S-Bahn.
Bilder von Jens Seidel. Vielen Dank!
Am 25.3.2001 steht in Stein zwar bereits das Gebäude für das neue Elektronische Stellwerk. In Betrieb ist es jedoch noch nicht. Der Bahnhof Stein prästentiert sich auch im neuen Jahrtausend noch mit Formsignalen. Die anderen Stellwerke an der Strecke, die durch das Estw ersetzt werden (Schweinau, Roßtal und Heilsbronn) besitzen alle bereits Lichtsinale. Noch ist in Stein auch der Bahnsteig am Gleis 1 nutzbar. Seit der Umstellung auf das Estw kann man von Gleis 1 aus nur noch zum Rangierbahnhof Nürnberg fahren.
Bilder von Jens Seidel. Vielen Dank!
Der Haltepunkt Anwanden, lange vor der S-Bahnzeit. Erste Gedanken zum Ausbau der Strecke für den S-Bahnbetrieb mögen zwar bereits existieren, doch noch könnte man hier meinen man sei in den 70er Jahren oder noch gar früher, wäre da nicht die Bordeauxrote 143er mit ihrer komplett mintgrünen Garnitur. Zu dieser Zeit Verrichten auch noch die Mechanischen Stellwerke in Schweinau und Stein, sowie die Stellwerke in Roßtal und Heilsbronn ihen dienst. Exakt 2 Jahre Später werden diese dann durch das Estw abgelöst werden.
Bild von Jens Seidel. Vielen Dank!