Archiv des Autors: marco2206

Bahnsteigverlängerung Nürnberg – Lauf/Links

An der bestehenden Strecke der S1  Nürnberg-Lauf/Links Pegnitz beträgt die Bahnsteiglänge meist nur 120m. Für die bisher verkehrenden S-Bahnen mit der Baureihe 143 und 4 x-Wagen (115m) reichte dies bisher auch aus. Da aber künftig auf dieser Strecke auch die Triebwagen der Baureihe 442 verkehren werden müssen die Bahnsteige verlängert werden. Diese sind 72,3m lang. Eine Doppeltraktion bringt es somit auf 144,6m länge.

Die Arbeiten zur Bahnsteigverlängerung sind derzeit am laufen. Die neuen Bahnsteigkanten stehen bereits teilweise.  Wegen der beengten Platzverhältnisse am Haltepunkt Röthenbach-Steinberg wurde dort inzwischen das Einfahrsignal vom Bahnhof Röthenbach/Pegnitz versetzt um Platz für die Bahnsteigverlängerung zu bekommen.

Bilder und Infos von Steffen M.Vielen Dank!

Aktuelles vom Bahnhof Neumarkt

Im Bahnhof Neumarkt wurde im Ostkof zwischenzeitlich eine weitere neue Weiche eingebaut (Weiche 25). Im Westkopf wurden weitere Weichen montiert und bis zum einbau zwischengelagert.

Bilder und Infos von C.Meier. Vielen Dank!

Weicheneinbau in Neumarkt

In Neumarkt wurde Heute die neue Weiche 25, die künftig im Ostkopf die Gleise 2 und 4 zusammenführt, eingebaut.

Bilder und Infos von Bahn-Kater. Vielen Dank!

Baufortschritt im Bereich Fischbach

Voraussichtlich Ende Mai soll der neue Bahnsteig am Hp Fischbach b. Nürnberg (für weitere Bauzustände) in Betrieb gehen. Dafür ist es allerdings notwendig, die vorhandene Linksweiche (siehe Bild) durch eine Rechtsweiche (Bauweiche!) zu ersetzen, um über das neue Gleis an den neuen Bahnsteig zu kommen. Diese Bauweiche liegt schon zu Einbau bereit.

Bilder und Infos von Fahrdienstleiter ESTW. Vielen Dank!

Unterführungs- und Bahnsteigneubau Raitersaich

Auch in Raitersaich kommen die Arbeiten voran. Im Bereich der Unterführung ist man allerdings noch nicht so weit wie in Heilsbronn, obwohl beobachtungen zufolge intensiver gearbeitet wurde.  Verantwortlich dafür dürfte wohl der Felsige untergrund sein.  Für den ausbruch der neuen Unterführung musste sogar der Hydraulikmeißel am Bagger genutzt werden.

Die Bahnsteigarbeiten dagegen gehen zügig weiter. Am Gleis richtung Nürnberg steht bereits der Teil der Bahnsteigkante Nördlich der neuen Unterführung.  Daran anschließend wurde ein Stück Bahnsteigkante für einen Behelfsbahsteig errichtet.

Neue Signale für das ESTW Nürnberg-Stein

Nachdem im Abschnitt Wicklesgreut – Ansbach bereits seit Mitte März die neuen, zusätzlichen, Signale größtenteils aufgestellt sind folgen diese nun auch im Bereich des Elektronischen Stellwerkes Nürnberg-Stein.  Etwa 30 Signale die momentan an der Strecke gelagert werden warten nun darauf in kürze an ihrem zukünftigen Standort zwischen Stein und (ausschließlich) Wicklesgreuth aufgestellt zu werden.

Asig 83N2 wartet in Raitersaich auf die Aufstellung 9.5.2010

Unterführungsneubau Heilsbronn

In Heilsbronn ist die neue Unterführung unter den Behelfsbrücken zwischenzeitlich komplett ausgehoben.

Der erste Beton im Sohlbereich wurde bereits eingebracht.  Geschätzt wird die künftige Unterführung wohl etwa doppelt so Breit sein wie die Bestehende.