Archiv des Autors: marco2206

Wicklesgreuth – aktueller Stand der Arbeiten

In Wicklesgreuth stehen bereits beide neue Bahnsteige im Rohbau. Lediglich am Gleis 4 fehlt noch ein Stück der Bahnsteigkante im Bereich der Unterführung. An den neuen Zugängen zur Unterführung wird derzeit gearbeitet. Aufgrund des wohl sehr hohen Grundwasserspiegels gestaltet sich dies hier sehr aufwändig. Zusätliche verzögerungen im Bauablauf sollen sich wegen kontaminiertem Erdreich ergeben haben.

Unterführungsneubau Heilsbronn

Auch in Heilsbronn macht die Unterführung Fortschritte. Ebenso wie in Raitersaich ist man hier zur Zeit mit dem erstellen der Wände beschäftigt.  Eine Rampe als Zugang zur Unterführung nimmt ebenso langsam gestalt an. Auch die Haustiere werfen übrigens mal einen neugierigen Blick auf die Baustelle. So konnte eine Katze beobachtet werden die die Baustelle inspizierte.

Baufortschritt Raitersaich

In Raitersaich steht nun auch am Gleis richtung Ansbach die Bahnsteigkante Nördlich der neuen Unterführung. Der Bau der Unterführung selbst ist inzwischen auch vorrangekommen. Die Sohle ist Betoniert und die Wände sind in Arbeit. Die ersten Arbeiten an einem Treppenzugang haben begonnen.

Petersaurach Nord erst 2012

Kürzlich war in der Zeitung zu Lesen das sich die Inbetriebnahme des neuen Haltepunkts Petersaurach Nord noch bis 2012 verzögert. Der Grund dafür ist, das als Vorraussetzung dafür zuerst die beiden Bahnübergänge der St2412 sowie der Ortsverbindungsstraße Petersaurach – Gleizendorf beseitigt werden müssen. Diese Maßnahmen sind im zusammenhang mit einer Umgehungsstraße für Petersaurch geplant. Hier gibt es aber bei der Planung noch Schwierigkeiten. So erinnert bisher noch nichts an den künftigen Haltepunkt Petersaurch Nord. Lediglich die bereits fertiggestellte, im Acker endende Zufahrtsstraße lässt ein wenig erahnen das hier irgendwann noch etwas gebaut werden soll.

Umbau Oberasbach erst 2012?

In einem Zeitungsartikel war kürzlich am rande zu Lesen das sich auch die Inbetriebname des S-Bahn Haltepunks Oberasbach bis 2012 vezögert. Der Grund ist, ebenso wie im fall Petersaurach Nord, das es bei der Beseitigung des Bahnübergangs zu verzögerungen gekommen ist. Dies ist für den geplanten Umbau jedoch vorraussetzung. Genaueres war dem artikel leider nicht zu entnehmen.

Umbau Neumarkt – Stand 27.5.2010

Auf der Ostseite des Bahnhofes Neumarkt wurde Platz für neues geschaffen. Aufgrund der ausgebauten Gleise und Weichen ist hier die Strecke richtung Regensburg zur zeit komplett unterbrochen. Der künftige S-Bahnsteig am Gleis 2/4 ist inzwischen nahezu fertiggestellt.

Bilder und Infos von C.Meier. Vielen Dank!

Neuer Bahnsteig in Fischbach vor Inbetriebnahme

In Fischbach wird am Wochenende 29./30.5.2010 der neu gebaute Bahnsteig inkl. Gleis während einer zweitägigen Totalsperrung mit Gleisverschwenkung, Gleisanbindung und Bauweicheneinbau in Betrieb gehen. Dazu wird die bestehende Linksweiche am Hp Fischbach ausgebaut und durch eine Rechtsweiche ersetzt. Richtung Feucht wird das Gleis an die neue lage angeschwenkt. Somit befindet sich danach das Gleis der Fahrtrichtung Nürnberg-Feucht dann bereits in seiner entgültigen Lage. Lediglich die beiden Weichen an den übergangsstellen von einem auf zwei Gleise müssen dann bei Inbetriebnahme der Zweigleisigkeit noch ausgebaut werden.

Bilder und Infos von Fahrdienstleiter ESTW. Vielen Dank!

Aktuelle Bauarbeiten in Neumarkt

Heute wurde in Neumarkt bereits die neue Weiche 74 eingebaut. Der Umbau während der Pfingstsperre schreitet also vorran. Ebenso waren Oberleitungsarbeiten im Gange.

Bilder und Infos von Bahn-Kater. Vielen Dank!

Beginn des Pfingstumbaus in Neumarkt

Im Bahnhof Neumarkt haben zwischenzeitlich die Bauarbeiten für die komplette umgestaltung des Bahnhofs begonnen. Dazu ist die Strecke von Postbauer-Heng bis Regensburg vom 22.5. bis zum 7.6.2010 komplett gesperrt. Im Bahnhof Neumarkt ist nun im Ostkopf bereits in ersten ansätzen die künftige Lage des durchgehenden Hauptgleises Nürnberg – Regensburg erkennbar. Während der Streckensperrungwerden auch weitere Arbeiten durchgeführt, die allerdings nicht in direktem zusammenhang mit der S-Bahn stehen. Als wohl herausragendste weitere Maßnahme wird mit dem Felsentor zwischen Etterzhausen und Regensburg Prüfening der mit 16m kürzeste Tunnel Deutschlands gesprengt. Für den Tunnel kann die Standsicherheit nicht mehr auf dauer gewährleistet werden, daher wird er abgerissen. Außerdem während der Sperrung Oberbau und Fahrleitung erneuert.

Bilder und Infos von C.Meier. Vielen Dank!

Baufahrplan für Streckensperrung Nürnberg-Ansbach Online

Seit Heute ist der Baufahrplan für die in den Sommerferien 2010 anstehende Totalsperrung der Strecke Nürnberg-Ansbach im Internet zu finden.

Baufahrplan auf Bahn.de

Während der Totalsperre stehen unter anderem folgende Arbeiten auf dem Programm:

  • Umbau Bahnhof Ansbach (unter anderem 15 neue Weichen 1000m Gleis)
  • Umbau Bahnhof Roßtal (neue Weichen für höhere Geschwindigkeit)
  • Inbetriebnahme neuer Signaltechnik (Blockverdichtung)
  • Gleiserneuerung auf insgesamt  22 km Länge
  • Bahnsteigbau, unter anderem in Anwanden