Archiv des Autors: marco2206

Wicklesgreuth – 9.10.2010

Am heutigen Samstag waren in Wicklesgreuth keinerlei Bauarbeiten zu sehen. Die Baugrube für den neuen Zugang zur Unterführung ist jedenfalls wieder ein wenig tiefer geworden. Zusätzlich wurde inzwischen auch der Baugrubenverbau durch Horizontale Stahlträger ergänzt.

Ansbach 6.10.2010

In Ansbach ist der Bahnsteig zwischen Gleis 1 und dem Stumpfgleis 25 nun komplett gepflastert. Lediglich Restarbeiten stehen am Pflaster noch aus. Inzwischen stehen auch die Masten für die Bahnsteigbeleuchtung, jedoch noch ohne Lampenköpfe. Am Gleis 25 wurde der alte Prellbock abgebaut. Stattdessen steht ein neuer bereits zum Einbau bereit. Momentan wird das Gleis für den Einbau dieses neuen Prellbockes vorbereitet.

Wicklesgreuth- die Bauarbeiten gehen weiter

In der vergangenen Nacht 4./5.10. wurde in Wicklesgreuth wieder am Zugang zur Unterführung vom Gleis 4/5 her gearbeitet. Inzwischen wurde die Tunnelsohle der Unterführung im Bereich der Treppe zum Bahnsteig 4/5 entfernt. Der Weg zur Treppe erfolgt nun über ein Hölzernes Podest das das nun vorhandene Loch abdeckt.

Neuer Bahnsteig in Stein in Betrieb

In Stein wird seit dem 14.9.2010, dem Ende der Streckensperre, wieder der Bahnsteig am Gleis 2/3 angefahren. Nach dem Umbau ist dieser nun, wie die meisten anderen der Strecke auch, nur noch 140m lang. Da die Treppenstufen nach wie vor fehlen wurde eine Treppe aus Holzdielen im Aufgang eingebaut. Ebenso fehlt noch der Aufzug zum Bahnsteig. Die Rampen zur Unterführung sind sind zwar weitgehend Fertig, jedoch noch abgesperrt.

Stein, 27.9.2010

Wicklesgreuth 26.9.2010

In Wicklesgreuth hat sich am Zugang zur Unterführung vom Bahnsteig am Gleis 4/5 nun nach langer Zeit wieder etwas getan.  Es wurde eine Wand entfernt und die Baugrube weiter ausgehoben. In der Baugrube liegt ein „Saugrüssel“, welcher offenbar an eine Luftfilteranlage angeschlossen ist. Diese besteht aus Zwei großen Zylindrischen Behältern und einem Gebläse.  Zur Zeit ruhen hier die arbeiten allerdings wieder. Die Treppe am Zugang zur Unterführung vom Empfangsgebäude her kann wegen fehlender Stufen nach wie vor nicht benutzt werden. Diese sind wohl bestellt, sollen aber erst im Oktober geliefert werden. Wegen Mägeln an der Beleuchtung darf im Zeitraum von jeweils 19:40 bis 6:40 auch weiterhin nicht in Wicklesgreuth gehalten werden. Für die Strecke nach Windsbach bedeutet dies komplettausfall der Züge und ersatz durch Busse, da diese Nebenstrecke auf den Bahnhof Wicklesgreuth als end- und umsteigebahnhof angewiesen ist.

Bilder und Infos von Peter K.. Vielen Dank!

Wicklesgreuth Nachts weiterhin Geisterbahnhof

Nachdem in Wicklesgreut am ersten Abend nach Wiederaufnahme des Betriebs der Verkehr planmäßig rollte wird seit dem Abend des 15.9.2010 in Wicklesgreut im Zeitraum von 19:40 bis 6:30 nicht mehr gehalten. Für eine Tage war auch Roßtal Wegbrücke von dieser Einschränkung betroffen. Der Grund dafür ist, das das Eisenbahn Bundesamt, oder in diesem falle wohl treffender Eisenbahn Behinderungsamt, plötzlich die Bereits seit Beginn der Bauarbeiten Installierte Beleuchtung als nicht mehr ausreichend einstuft. Als Konsequenz daraus darf im Dunkeln nun in Wicklesgreut nicht mehr gehalten werden bis die auflagen des EBA erfüllt sind. Da hierfür laut einem Zeitungsartikel erst Teile beschafft werden müssen zieht sich das in die Länge. So wird Wicklesgreuth momentan jeden Abend wenn es dunkel wird zum Geisterbahnhof ohne Anschluss. Und das, obwohl die Installierte Beleuchtung den Bahnhof eigentlich Absoulut ausreichend Ausleuchtet!

Am Bahnsteig Gleis 4/5 wurden die Arbeiten am Zugang zur Unterführung inzwischen wieder aufgenommen. Da es hier Probleme mit kontaminiertem Erdreich gibt wurde inzwischen auch eine Art „Kläranlage“ aufgebaut die Vermutlich das Abgepumpte Wasser aus der Baugrube Reinigt.

"Kläranlage" In Wicklesgreuth, 25.9.2010

Ansbach 25.9.2010

In Ansbach wurde am heutigen Samstag trotz Dauerregen gearbeitet. Am Bahnsteig zwischen den Gleisen 25 und 1 wurden Pflasterarbeiten durchgeführt und am neu gebauten Einfahrgleis von Nürnberg kommend wurde noch eifrig an der Oberleitung gearbeitet. Gleis 1 kann zur Zeit nach wie vor nur von Westen her (Würzburg/Crailsheim) angefahren werden. Die RB´s von und nach Nürnberg teilen sich die Gleise mit den anderen Zügen.

Fürth – Unterfarrnbach 23.9.2010

Das neu verlegte Gleis im Abschnitt Fürth Unterfarrnbach wurde Heute gestopft und gerichtet.  Im Anschluss an die Stopfmaschine wirbelte dann der Schotterpflug nochmals eine menge Staub auf. Des weiteren fanden Arbeiten an der Oberleitung statt.

Vielen Dank für die Bilder!